Das Hundehaltergesetz in Österreich wurde 2023 novelliert. Wichtige Änderungen sind:
1.Pflichten der Hundehalter: Hunde müssen innerhalb von 4 Wochen nach der Anschaffung gemeldet und mit einem Mikrochip versehen werden.
2.Der Allgemeine Sachkundenachweis für Hundehalter in Österreich ist ein Zertifikat, das Halter nachweisen müssen, um die notwendige Kenntnis über Hundehaltung, Erziehung und Tierschutz zu belegen. Er ist besonders für neue Hundehalter oder für Besitzer von Hunden, die in öffentlichen Bereichen als potenziell gefährlich gelten, relevant. Der Nachweis umfasst:
Theoretische Prüfung: Fragen zu Hundeverhalten, rechtlichen Aspekten und Tierschutz.
Praktische Prüfung Ziel ist es, die Sicherheit und den Tierschutz zu gewährleisten.
3.Verhaltensprüfung und Hundeführerschein: Besitzer müssen für bestimmte Hunde eine Verhaltensprüfung ablegen und einen Hundeführerschein machen.